Login Form

 

 

 

 

Programmerläuterung:

 

Freitag, 20. Juli 2012

Eröffnung des Festbetriebes

„Wos für die Junga!“

 „Die Stoapfälzer Spitzbuam“

 

 

Samstag, 21. Juli 2012

13.00 Uhr Lebendkickerturnier am Festplatz

für Hobbymannschaften aus der Gemeinde und Umgehung

( bei Teilnahme Samstags freien Eintritt für Spieler)

Preisverleihung abends im Zelt

Ab 20.00 Uhr:

„A Augn- und Ohrenschmauß!“

Damenshowband „Die bayrische 7“

 

 

Sonntag, 22. Juli 2012

8.30 Uhr: Kirchenzugaufstellung am Eingang Tal der Ruhe

9.00 Uhr: Festgottesdienst und Totenehrung  der SpVgg Moosbach

Umrahmung durch den „Waldauer Gospelchor“

Festzug vom Marktplatz zum Festzelt mit Frühschoppen 

 Ehrungen der Paten- und Ehrenpatenvereine

Musikalische Begleitung: „Moosbacher Blasmusik“

 

Ab 18.00 Uhr:

„Zoiglmusi und Wirtshauskabarett“

mit den

„Raith Schwestern und dem Blaimer“

im Vor- und Nachprogramm: „Eslarner Zoiglblousn“

 

 

Montag, 23. Juli 2012

„Kost nix und gitts nu wos“

Unterhaltung für alle beim Tag der Betriebe

„Original Waidhauser Blasmusik“

Höhepunkt des Abends:

                                                                                 Große Tombola 

 

Spielvereinigung feiert 90jähriges - Auftritt von Spizenkapellen

 

Moosbach. (gi) Von Freitag bis Montag feiert die Spielvereinigung (SpVgg) ihr 90-jähriges Gründungsfest. Auf der Festwiese der Brauerei Scheuerer herrscht schon seit Tagen reger Betrieb. Mehr als 30 Mitglieder stellten unter Anleitung des Zeltmeisters der Firma Ruhland das 1600 Gäste fassende Zelt auf.

„Das war Schwerstarbeit, zu der fest in die Hände gespuckt werden musste“, ist Vorsitzender Helmut Meindl stolz auf die Leistungen der Helfer. Auch der Innenausbau hat bereits begonnen. An das Hauptzelt wurden zwei Nebenzelte, die Bar und die Küche angebaut. Die Verantwortlichen hoffen nun, dass das Zelt jeden Tag gut gefüllt ist. 

 

 

Auftakt im Zelt

Damit das gelingt, hat der Festausschuss in den letzten Monaten ein tolles Festprogramm erarbeitet. Zum Auftakt im Festzelt am Freitag treten „Die Stoapfälzer Spitzbuam“, die Partyband aus der Oberpfalz, auf. Eintritt 5 Euro.

Am Samstag werden die Powerfrauen von „Die bayerische 7“ das Festzelt zum Kochen bringen. Eintritt 7 Euro. Kombiticket für Freitag und Samstag 8 Euro. Am Samstagnachmittag findet am Festplatz ein Lebendkicker-Turnier für Hobbymannschaften statt. Auch für die Kinder wird Unterhaltung geboten. Preisverleihung ist am Abend im Festzelt.

Der Festsonntag beginnt mit einem Gottesdienst um 9 Uhr. Danach geht es zum Frühschoppen in das Festzelt. Dort spielt die Moosbacher Blasmusik zünftig auf. Ein weiterer Höhepunkt wird am Sonntagabend der Auftritt der „Raith-Schwestern und da Blaimer“ sein. Als Vor- und Nachband wurde die „Zoiglblousn“ aus Eslarn verpflichtet. Der Eintritt im Zelt kostet bei freier Platzwahl 16 Euro im Vorverkauf und 19 Euro an der Abendkasse. Kinder bis 14 Jahre sind bei den Veranstaltungen frei.

Zum Festausklang am Montag spielt die „Original Waidhauser Blasmusik“ auf. Die Ziehung der Gewinne der Tombola erfolgt am Festmontag im Festzelt. Erster Preis 666 Euro, zweiter Preis eine Natursteinheizung der Firma Eurotherm im Wert von 500 Euro und dritter Preis 333 Euro. Es gibt noch weitere 30 wertvolle Preise.

Küchenteam im Einsatz

Bei schlechtem Wetter ist das Festzelt beheizt. Für Speisen sorgt das Küchenteam der SpVgg. Einlass jeweils um 19.30 Uhr und Sonntag bereits um 18 Uhr.

Die Verantwortlichen der Spielvereinigung stießen auf ein gutes Gelingen des Fußballerfestes an. 

 

Patenbitten beim TSV Eslarn 04.Mai 2012

 

...mehr Bilder vom Patenbitten: http://www.tsv-eslarn.de/neue_datei24.html