Kinderturnen
Wir wollen uns bewegen und auch mal richtig austoben. Gemeinsam wollen wir unsere Geschicklichkeit
und Gelenkigkeit, an allem was die Turnhalle so hergibt, ausprobieren und weiterentwickeln.
Wir probieren alle Geräte aus. Ob Reck, Schwebebalken, Trampolin oder Boden, wir trauen uns alles.
Denn was die Großen können – können wir schon lange. Beim Aufbauen von Geräten müssen wir alle
tüchtig zusammenhelfen, aber das macht viel Spaß und stärkt das Zusammengehörigkeitsgefühl.
Kleinkinderturnen
Im Kinderturnen werden grundlegende Fähigkeiten und Fertigkeiten (z.B. Laufen, Springen, Fangen,
Werfen etc.) spielerisch erlernt und verbessert. Die Kinder erfahren neue Bewegungen und werden
an die Basis des Turnens (Balancieren, Klettern, Schwingen…) herangeführt. Außerdem lernen sie den
sozialen Umgang in einer Gruppe und werden an ein dauerhaftes, selbstständiges Sporttreiben
herangeführt. Der Stundenverlauf ist meistens in drei Teile unterteilt, dem Aufwärmen in Form von
Spielen und Gymnastik, dem Hauptteil in einem Stations-Gerätebetrieb und den Abschluss bildet
häufig ein Spiel, wie z.B. „Katz und Maus“.
Kleinkinderstunde (Mädchen und Jungen gemischt) Kinderstunde (Mädchen und Jungen gemischt) |
||||
Alter |
Tag |
Uhrzeit |
Ort |
Trainer |
3-6 Jahre |
Dienstag |
15.45 – 16.45 |
Turnhalle Trautweinschule Moosbach |
Daniela Gissibl Tanja Gürtler |
1.-3. Klasse |
Dienstag |
17.00 – 18.30 |
Turnhalle Trautweinschule Moosbach |
Daniela Gissibl Tanja Gürtler
|
Hat eine dieser Stunden Ihr Interesse geweckt? Dann schauen Sie doch einfach mit Ihrem Kind zu den
angegeben Trainingszeiten in der Turnhalle vorbei.
Noch nicht sicher, ob diese Stunde ihrem Kind zusagt? Es besteht generell die Möglichkeit für eine Probestunde.
Es freuen sich auf Euer kommen Daniela Gissibl (Tel. 09656/914417) und Tanja Gürtler (Tel. 09656/914979),
ausgebildete Übungsleiterassistenten.